IST Hochschule – Neuer Masterstudiengang „Trainingswissenschaft und Sporternährung“

Du bist Trainer oder Studioleiter und möchtest das nächste Karrierelevel erreichen? Der neue IST-Master-Studiengang Trainingswissenschaft und Sporternährung verbindet die drei Gegenstandsbereiche Training, Leistung und Ernährung und qualifiziert Dich für Führungsaufgaben im Leistungs- und Spitzensport, sowie Fitness- Breiten- und Gesundheitssport. Du kannst den Master Vollzeit, Teilzeit oder Dual studieren. Das klingt spannend? Dann verpasse nicht die […]
Eintracht Hildesheim gewinnt FK-Innovationspreis

Applaus und Gratulation für Eintracht Hildesheim. Das vorbildliche Engagement des Vereins in Zeiten der Pandemie überzeugte die Jury des neu ins Leben gerufenen FK-Innovationspreises. Nach der offiziellen Verkündung während des digitalen Frühjahrsseminars überreichte nun FK-Vorsitzender Boris Schmidt den Preis an Clemens Löcke (Vorstandsvorsitzender). Während Deutschland während der Lockdowns in Schockstarre verharrte, liefen die Innovationsmaschinen der […]
MTG Wangen – Anmeldung zum Digitalen 60Std. Spendenlauf für die DKMS eröffnet

Vom 18. Juni 12.00 Uhr bis zum 20. Juni 24.00 Uhr veranstaltet die MTG einen digitalen 60 Std. Spendenlauf. • Die kostenfreie Anmeldung ist ab sofort über unsere Website unter www.mtg-wangen.de/spendenlauf möglich. • Das Erfassen der gelaufenen Kilometer bis hin zur Auswertung der individuellen Gesamtkilometer funktioniert über die von der MTG mitentwickelte race4track-App. • Die […]
Rückblick digitales Frühjahrsseminar 2021 I Kommunale Sportentwicklung – Wo bleibt der Verein?

Freiburger Kreis 20.5.2021, digital Kommunale Sportentwicklung – Wo bleibt der Verein? Erstmalig fand das Hauptseminar im Frühjahr 2021 als Tagesveranstaltung komplett online statt, eine Reaktion auf die aktuelle Pandemiesituation. In der Begrüßung durch Boris Schmidt, Vorstandsvorsitzender des Freiburger Kreises, betont er jedoch, dass weiterhin das Präsenzseminar das Ziel sei. Mit der heutigen Online-Veranstaltung „Kommunale Sportentwicklung […]
FK Innovationspreis 2021

Nur noch wenige Tage bis zur ersten Verleihung des FK-Innovationspreises. Die Trophäe ist bereits in der Geschäftsstelle eingetroffen. Bis zum 20. Mai müssen sich die 14 Bewerber nun noch gedulden, dann wird die Jury die Entscheidung über den erstmaligen Gewinner im Laufe des Online-Frühjahrsseminars bekanntgegeben. Die Jury 2021 Prof. Dr. h.c. Georg Anders – Deutsche […]
DOSB zu Besuch bei TV Erlangen

Die Großportvereine sind in der Pandemie besonders vom Mitgliederrückgang betroffen. Vor allem in den starken Bereichen wie Kurse, Workshops, vereinseigene Fitness-Studios, Betreiben von Schwimmhallen, etc. fehlen die notwendigen Neueintritte. Viele FK-Vereine haben bis dato einen Mitgliederverlust von über 10 % zu verzeichnen. Und mit jedem weiteren Tag im Lockdown steigt die Zahl derer, die den […]
29.04.2021 – Good Governance im Sport am Beispiel des KSV Baunatal

Die Erwartungshaltungen an die Verantwortlichen in Vereinen und Verbänden haben sich in den letzten Jahren deutlich geändert. Beschäftigte, Mitglieder, Partner, Sponsoren sowie die Öffentlichkeit und staatliche Organisationen (Kommune und Land) wünschen • Maßnahmen zur Sicherung integren Verhaltens aller Verantwortlichen. • einen angemessenen Umgang mit Interessenskonflikten. • mehr proaktive Information und Kommunikation. • Transparenz über Grundlagen […]
Absage Präsenzveranstaltung Frühjahrsseminar in Mannheim

Die Entscheidung ist getroffen. Das Frühjahrsseminar als Präsenzveranstaltung muss leider entfallen. Dennoch möchte der Freiburger Kreis das Thema „Kommunale Sportentwicklung – Wo bleibt der Verein?“ behandeln, das gerade in dieser Pandemiezeit so wichtig ist, u.a. wegen Outdoor-Sportanlagen. Die Online-Veranstaltung wird am 20. Mai 2021 entschieden. Weitere Einzelheiten zu Programm, Ablauf und Anmeldeverfahren werden baldmöglichst mitgeteilt. […]
Online-Kongress Sportplatzwelt

Am 22. April 2021 setzt Sportplatzwelt die Serie des erfolgreichen Sportplatzwelt Online Kongress fort. Nach der positiven Resonanz zur Erstausgabe im September 2020 mit über 280 Teilnehmenden, können sich die Entscheider in der kommunalen Sportverwaltung und den Vereinen wieder auf interessante Themen aus den Bereichen Sportstätteninfrastruktur sowie Vereins- und Verbandsmanagement freuen. Im Zuge der Partnerschaft […]
Sport im Verein muss wieder möglich sein!

Der Freiburger Kreis (FK), Arbeitsgemeinschaft größerer deutscher Sportvereine mit derzeit 188 Mitgliedern, hatte bereits im November letzten Jahres auf die prekäre Lage im Sport hingewiesen. In diesem Positionspapier wurde für das Jahr 2021 ein Mitgliederrückgang in den Vereinen von 10% vorausgesagt. Eine Umfrage bei FK-Vereinen hat diese erschreckende Zahl bereits für 2020 ergeben. Bei 176 […]