Freiburger Kreis mit Sorgen zum Jahresende (Ausschnitt DOSB Presse 26/2020)

Im April und Mai habe man sich in den Großvereinen mit Kurzarbeit über die Runden retten können. Nun, da die Türen unter deutlichen Corona-Auflagen wieder geöffnet wurden, schlagen auch Personalkosten und Aufwendungen für die eigenen Sportanlagen wieder voll zu Buche – bei weniger und demnächst vielleicht dramatisch sinkenden Einnahmen. Sorgenvoll schauen Boris Schmidt und seine […]
FK-Sport-Talk mit Premiumpartner (Video-Konferenzen)

Liebe Vereinsvertreter, Sie als Vereine, aber auch wir als Freiburger Kreis haben in den letzten Monaten neue Angebote hinzugenommen. Die Videoschaltungen zum Austausch der Vereine untereinander ist sehr gut angenommen worden. Ein schöner Effekt war auch, dass sich Personen beteiligt haben, die bisher noch nicht an einem Seminar teilnehmen konnten, so aber gut von den […]
Herbstseminar 2020 in Dresden

Am 17. bis 19. September 2020 findet im Maritim Hotel in Dresden das Herbstseminar des Freiburger Kreises statt. Die aktuelle Krise durch die Ausbreitung Coronavirus trifft nahezu alle Bereiche des öffentlichen Lebens und insbesondere auch die Vereinswelt. FK-Vereine stehen vor großen Herausforderungen und vielen Fragen. Unter dem Titel „Von der Not zur Tugend? Wege aus […]
Webinarreihe Mitglieder-verwaltungssoftware

Im Bereich der Mitgliederverwaltungssoftware hat sich in den letzten Monaten viel getan und das Thema beschäftigt eine große Zahl von Vereinen. Gerade auch in der Corona-Pandemie kamen noch einige neue Tools hinzu. Dies haben wir zum Anlass genommen unseren Seminarpartnern 3S Sport-Software-Service, Kurabu und Speicherhafen/Clubity die Möglichkeit zu geben, ihre Produkte jeweils in einem Webinar […]
Boris Schmidt bei Sportdeutschland.tv

FK-Vorsitzender Boris Schmidt zu Gast bei Sportdeutschland.tv Am Dienstag, 07.04., war FK-Vorsitzender Boris Schmidt zu Gast bei der neu ins Leben gerufenen Live-Talkrunde des DOSB-Senders Sportdeutschland.tv. Unter der Moderation von Matthias Killing unterhielten sich unterschiedliche Vertreter des deutschen Sports, insbesondere über die wirtschaftlichen Auswirkungen der Corona-Krise sowie über die neue Spendenkampagne #gemeinsamfuerdensport. Der direkte Link […]
Corona-Krise: Maßnahmen der FK-Vereine

Die Corona-Krise trifft im Sport vor allem die Großsportvereine mit vereinseigenen Sportanlagen und festangestellten Mitarbeitern. Ausgaben bleiben bestehen, Einnahmen brechen weg. Umso wichtiger ist es, dass die Vereine kreativ bleiben und auch in der Krise beweisen, dass sie für ihre Mitglieder da sind. Zum einen sichern sie damit ihre Existenz und zum anderen beweisen sie, […]
Frühjahrsseminar 2020 in Bonn

Das Frühjahrsseminar in Bonn (2. bis 4. April 2020) steht unter dem Titel „Kommunale Sportentwicklung – Wo bleibt der Verein?“. Im Kern geht es dabei darum, wie die FK-Vereine darauf reagieren, dass Sport zunehmend auch außerhalb von Sportvereinen angeboten wird. Nicht selten geschieht das mit ganz aktiver Unterstützung der Kommune. Beim Seminar werden wir das […]
FK-Vorstand zu Besuch beim DOSB

Am Dienstag, 11.02.2020, tagte der FK-Vorstand in Frankfurt gemeinsam mit dem Vorstand des DOSB (Deutscher Olympischer Sportbund). Beim Austausch vor allem die Forderung der Großsportvereine nach Bundesmitteln für vereinseigene Anlagen im Fokus. Aber auch Themen, wie die Erhöhung der Übungsleiterpauschale, der aktuelle Stand der Digitalisierung bei Vereinen und Olympische Spiele in Deutschland standen auf der […]
Weitere Informationen zum Tagesseminar “Fit für die Praxis”

Die Referenten Horst und Timo Lienig informierten wieder sehr ausführlich über Neuerungen im Vereins- und Steuerrecht. U.a. über die wichtige Angabe der wöchentlichen Arbeitszeit im Arbeitsvertrag. Weitere Informationen dazu finden Sie unter folgendem Link: Fehlende Arbeitszeit im Vertrag
FIT FÜR DIE PRAXIS – Neues aus Vereins- und Steuerrecht 2020

Das Programm für unser beliebtes Tagesseminar “Fit für die Praxis – Neues aus Vereins- und Steuerrecht” haben wir für Sie kurz und kompakt zusammengefasst: 9.30 Uhr: Vereinsrecht (Timo Lienig) Allgemeines – Transparenzregister – Registergericht nicht vergessen Vorsicht bei Satzungsänderungen – Gefährdung der Gemeinnützigkeit – Aktuelle Rechtsprechung 11.00 Uhr: Kaffeepause 11.15 Uhr: Gemeinnützigkeit als oberstes Gebot […]